Wir waren hauptsächlich dort, um uns über gebrauchte und neue Reisemobile zu informieren - das war so weit auch ganz erhellend. Zwei Hallen voller Reisemobile und Zubehör gab es. Beguckbar, begehbar, befühlbar. Die Messe bot da wirklich Gelegenheit, sich relativ rasch, unkompliziert und "hands on" auf den aktuellen Stand zu bringen, was Hersteller, Ausstattung und Preiskategorien angeht.
Jeder andere Zweck bleibt mir bei den Reisemessen verborgen. Wenn das aufregendste auf so einer Messe die Futterstände und Zweimann-Polka-Dudler aus Österreich sind, dann bekomme ich beim surfen im Internet oder beim Besuch im Reisebüro mehr Lust auf Reisen als in diesen Prospektständerwäldern.
Ist es wirklich so schwer, die eigenen Regionen so darzustellen, dass man, ähnlich wie beim Caravan-Teil, Lust aufs Reisen bekommt? macht das riesige Banner mit einem Schriftzug oben über den Köpfen Lust auf einen Trip? Oder vielleicht doch eher aussagekräftige Bilder und Beschreibungen und freundliche Menschen am Stand unten?
Naja. Vielleicht ist bei den Promotoren am letzten Messetag die Luft einfach raus.
http://www.hamburg-messe.de/reisen/re_de/start_main.php


zwei Smilies: Ok, wenn man weiß, was man da will.